|
22. Internationales Festival VIVA AFROBRASIL, 18. - 19. Juli 2008, TübingenEuropas traditionsreichstes BRASIL FESTIVAL |
|
CHICO CÉSAR E GRUPO http://www2.uol.com.br/chicocesar Hinreißender Poet und exzellenter Songwriter. Brasilianischer Popavantgardist und wegweisender Impulsgeber der Música Popular Brasileira. Und zumindest ein bißchen Tübinger! ...und zwischendurch mal Kammermusik. Spätestens seit demsein inzwischen legendäres Mama África Mitte der 90er Jahre zum Überraschungs- und Kult-Hit der globalen Musikszene wurde, ist der brasilianische Pop-Poet Chico César eine feste internationale Größe der Weltmusik. Als einer der wichtigsten Impulsgeber der Musica Popular Brasileiraist er ohnehin seit langem an vorderster Front der brasilianischen Pop-Avantgarde. Wenn er aber darüberhinaus sein Songwriter-Talent einmal nicht gerade in die Dienste berühmter Superstars (z.B. Maria Bethânia, Daniela Mercury, Elba Ramalho) stellt, spielt er auch mal, wie zuletzt mit dem Quinteto da Paraiba, Stücke in einemkammermusikalischen Format ein. Als exzellenter Songwriter und Poet, wegen des Zaubers seiner Sprache oft mit Caetano Veloso verglichen, knüpft Chico César stilistisch an die Tradition der Tropicalisten an. Seine Fähigkeit, die folkloristischen Melodien aus dem Nordosten in ein zeitgemäßes Gewand zu kleiden ist geradezu einzigartig. Nun kehrt der ehemalige Student der Sprachwissenschaften und Journalist endlich wieder an den Ort zurück, wo 1991 mit einer Konzertreise alles begann und in deren Folge er für die Musik alles andere an den Nagel hängten sollte. Tübingen wird ihn mit offenen Armen empfangen! Im Gepäck haben er und seine Band zur Deutschlandpremiere exklusiv die brandneue Platte Francisco forró y frevo - Party- und Festivaltauglichkeit garantiert!
|
|
© 2008 Viva Afro Brasil.